Was tun bei einem Zahnunfall?

Im Notfall richtig handeln!

Es ist unser Anliegen, dass Sie auch bei einem Zahnnotfall genau wissen, was zu tun ist.

Selbst bei aller Vorsicht können Zahnunfälle passieren, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen.

Die richtigen Schritte direkt nach dem Unfall können einen großen Unterschied machen und helfen, den Zahn zu erhalten.

Sollte ein Zahnunfall passieren, befolgen Sie diese Schritte:

Ruhe bewahren:

Panik hilft nicht. Versuchen Sie ruhig zu bleiben. Insbesondere auch, um den Geschädigten nicht noch mehr zu beuruhigen.

Zahn sichern:

Den Zahn oder Zahnfragmente behutsam aufheben. Einen ganzen Zahn möglichst nur an der Krone anfassen – nicht an der Wurzel.

Wenn Sie Einmalhandschuhe zur Hand haben, umso besser.

Den Zahn am besten in einer Zahnrettungsbox aufbewahren oder in kalte H-Milch legen, falls keine Box verfügbar ist. Notfalls den Zahn in etwas Frischhaltefolie wickeln, falls auch keine Milch vorhanden ist.

Notfallkontakt:

Sofort den Zahnarzt oder den zahnärztlichen Notdienst kontaktieren.

Lesen Sie dazu auch dieses Informationsblatt!

Zahnverletzungen im Milchgebiss

Verletzungen bei Milchzähnen können leichter zu übersehen sein, haben jedoch oft weitreichende Folgen.

Der Zahnarztbesuch sollte in jedem Fall umgehend erfolgen, um Folgeschäden auszuschließen.

Zahnverletzungen bei bleibenden Zähnen

Besonders kritisch sind Verletzungen an bleibenden Zähnen.

Hier gilt es, schnell zu handeln und den Zahn, falls ausgeschlagen, zu sichern und feucht zu halten.

Nutzen Sie eine Zahnrettungsbox oder legen Sie den Zahn in kalte H-Milch.

Hinweis

Lesen Sie dazu auch dieses Informationsblatt durch.

Diese Informationen ersetzen nicht den Besuch bei einem Zahnarzt. Bei konkreten Fragen und im Ernstfall suchen Sie bitte umgehend zahnärztlichen Rat.

Für weiterführende Informationen und schnelle Hilfe im Notfall erreichen Sie uns direkt in der Praxis Andreas Hager unter der Telefonnummer 02736-5520.

Wir sind stets bereit, Sie bei einem Zahnunfall bestmöglich zu unterstützen.