Wenn Sie sich auf den Zahnarztbesuch vorbereiten, ist das Letzte, woran Sie denken, wahrscheinlich das Thema Erste Hilfe. Man erwartet meistens keine Notfälle in solch einer Umgebung. Doch der Alltag zeigt, dass Erste-Hilfe-Kenntnisse in der Zahnarztpraxis eine maßgebliche Rolle spielen. Erfahren Sie, warum sie so wichtig sind und wie wir in unserer Praxis darauf vorbereitet […]
Auch in diesem Winter wird das Virus sich verbreiten und zu Krankheitsfällen führen. Die üblichen Hygienemaßnahmen, wie häufiges Händewaschen oder Desinfizieren, ist den meisten Bundesbürgern mittlerweile vertraut. Panik ist auf keinen Fall angesagt. Wir Zahnärzte behandeln seit dem Beginn des Corona-Zeitalters und behandeln natürlich weiter. Das verlangt schon der sogenannte Sicherstellungsauftrag, der dafür steht, dass […]
Seit dem 1. August haben wir Chiara-Jolie Ringer im Team. Sie fängt bei uns ihre Ausbildung als zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) an. Wir haben Chiara gefragt, warum sie sich für diesen Job entschieden hat und was sie dazu gebracht hat, diese Ausbildung zu wählen. Ihre Antworten haben uns echt überrascht. Lesen Sie selbst.
Wir wissen, dass Worte lange nicht so viel erzählen, wie Bilder es können. Deshalb stellen wir auf unserer Webseite immer wieder aktuelle Fotos ein. Insbesondere gerne aktuelle Teamfotos. Aber auch, wenn die Praxis gründlich renoviert wurde, wie zuletzt in 2021. Weil es dann viel zu sehen gibt: ein neues Behandlungszimmer, ein neuer Farbanstrich, neue Geräte.
Die Überschrift ist natürlich etwas provokant gewählt. Jedoch sind falsche Vorstellungen über die angeblich viel höheren Zahnarzthonorare, und wie Zahnärzte diese berechnen, bei Privatpatienten weit verbreitet. Dieser Artikel soll daher etwas Licht in das für Laien undurchsichtige Dickicht bringen und diesen Mythos, soviel sei schon mal verraten, endgültig ins Reich der Märchen verabschieden. Ich bemühe […]
Am 27. Januar 1997 übernahm ich die ehemalige Praxis von Frau Arabin in der Freier-Grund-Straße 22, nachdem ich zuvor dort bereits als Assistenzzahnarzt gearbeitet hatte. Da das Haus und Grundstück der Gemeinde gehörten, war bereits damals schon klar, dass wir noch nicht in unseren endgültigen Räumen angekommen waren.
Gehören Sie auch dazu? Zu den Menschen, die am Jahresende gerne Resümee ziehen. Über, das, was sie dieses Jahr erreicht haben. Oder was nicht.
Reflektieren Sie auch gerne darüber, wie Sie Ihre Pläne ungesetzt haben? Wie es Ihnen gelungen ist, oder auch nicht, Ziele zu erreichen? Pläne und Wünsche zu realisieren?
Alles neu macht der Mai? Nein, bei uns war’s der August.
Nicht nur, dass wir die gesamte Praxis renoviert und ein weiteres Behandlungszimmer eingerichtet haben sowie ein neues Mikroskop und 2 neue Behandlungsstühle bekamen, wir haben auch vor den Wänden nicht Halt gemacht.
Die Corona-Pandemie hat vieles, was uns bislang als vollkommen selbstverständlich erschien, zu einem Risiko werden lassen.
Gemeinsam mit Freunden in ein Restaurant zu gehen oder einen Spaziergang zu unternehmen, öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen, Oma und Opa zu besuchen…
Eine Zahnarztpraxis ohne Zahnmedizinische Fachangestellte führen zu wollen, ist völlig undenkbar.
Zu vielfältig sind die Aufgaben in diesem Berufsfeld, zu wichtig der reibungslose Ablauf während einer Behandlung.