Komprimiertes Wissen...
…finden Sie in unseren aktuellen Artikeln
Kontakt
Hager Zahnmedizin
Andreas Hager
Freier-Grund-Straße 8
57299 Burbach
Tel: 0 27 36 - 55 20
Fax: 0 27 36 - 5 73 26
zahnarzt@andreashager.de
Praxisöffnungszeiten
Mo | 08.00-12.00 | 14.00-18.00 |
Di | 08.00-12.00 | 14.00-19.00 |
Mi | 08.00-15.00 | |
Do | 08.00-12.00 | 14.00-19.00 |
Fr | geschlossen |
So finden Sie zu uns

Klick aufs Bild öffnet Google Maps
Dabei werden personenbezogene Daten übertragen. Mehr Infos auf der Seite: Datenschutz
Neueste Beiträge
- Zahnersatz. Welcher ist der beste? 2. Juni 2023
- Neue Fotos für die Webseite 2. April 2023
- Zähne putzen – wie, wann, wie oft? 6. Oktober 2022
Wir haben etwas gegen Karies
SOLO-ProphylaxeDie beiden häufigsten Ursachen für Zahnverlust sind die Munderkrankungen Parodontitis und Karies. Zu Parodontitis gibt es hier fünf Artikel, die aufzeigen, wie Parodontitis entsteht, wie wir sie in unserer Praxis behandeln und welche vorbeugenden Maßnahmen wir empfehlen. Die zweite Erkrankung, die uns Zahnärzte beschäftigt, ist die Karies. Diese Zahnerkrankung ist eine Erkrankung hauptsächlich der frühen […]
Mit unseren Patienten gegen Kinderlähmung
AllgemeinMöchten Sie in einer Kette mit Bill Gates und seiner Ehefrau stehen? Ja? Dann helfen Sie uns, gemeinsam mit ihnen und der Kampagne End Polio Now die Wildvirusübertragung der Poliomyelitis oder Kinderlähmung zu stoppen. Ein für alle Mal. Denn in nur noch drei Ländern der Erde wird dieses Virus wild verbreitet, in allen anderen ist […]
Basis des Erfolgs: regelmäßige Weiterbildung
SOLO-ProphylaxeWeiterbildung erfolgreich abgeschlossen Unsere beiden Mitarbeiterinnen Stefanie Wiechmann und Sarah Giordano haben ihre Zertifizierung zur SOLO-Prophylaxe-Trainerin erfolgreich abgeschlossen. Wir gratulieren! Was genau es mit dieser Weiterbildungsmaßnahme auf sich hat, warum wir uns freuen, dass zwei weitere Mitarbeiterinnen nun Trainerinnen für SOLO-Prophylaxe sind und was das für unsere Patienten bedeutet, lesen Sie hier.
Zahnaufhellung – was genau wird da gemacht?
ÄsthetikDeshalb ist die elektrische Längenmessung bei einer Wurzelbehandlung sinnvoll
Endodontie, ZahnerhaltIst die elektronische Längenmessung bei einer Wurzelbehandlung notwendig? Im Vorfeld einer Wurzelkanalbehandlung wird Ihnen oft zur elektrischen Längenmessung geraten. Für viele sind dieser Begriff und die Leistung, die damit verbunden ist, unbekannt. Dabei kann eine elektrische Wurzelkanalmessung, oft auch elektronische Längenmessung genannt, enorm viel dazu beitragen, dass Ihr Zahn erhalten bleibt. Warum das so ist, […]
Was können Mundduschen und Zahnpflegekaugummis wirklich?
Prophylaxe, ZahngesundheitDas kleine 1×1 des Zähneputzens, Teil 2 Was helfen Mundspüllösungen und Co. wirklich? In Teil 1 hatten wir ja die verschiedenen Möglichkeiten, Zähne zu putzen dargestellt und die aus unserer Sicht effektivste Methode beschrieben. In diesem zweiten Teil der kleinen Reihe wollen wir die Fülle der zusätzlichen Hilfsmittel aufzeigen und was aus unserer Sicht davon […]
Die 8000 ist geknackt
Allgemein, CerecZufriedene Patienten spornen uns an Ich habe es ja nicht so mit dem Klettern, sonst würde ich bei 8000 gleich an einen der Giganten im Himalaya-Gebirge denken. Allerdings fahre ich mit Leidenschaft Motorrad und da kommen mir bei der Zahl 8000 schon mal die Umdrehungszahlen eines Motorrads in den Sinn. Was mein Team und mich […]
Was tun bei Zahnarztangst?
Cerec, SOLO-Prophylaxe, Zahnerhalt, Zahnersatz, ZahngesundheitAngst vor dem Zahnarzt? Wir helfen Ihnen, sie zu überwinden. Seit über 20 Jahren gibt es nun die Zahnarztpraxis Andreas Hager und Sie können uns glauben, dass wir in diesen vielen Jahren viel gesehen und viel erlebt haben. Und was wir in der Tat oft sehen ist, dass Patienten mit Angst zu uns kommen. Manchmal […]
Zahnmedizinische Fachassistentin, ein Beruf mit vielfältigem Aufgabenbereich
Allgemein, FortbildungFähige Mitarbeiterinnen sind das Rückgrat der Praxis Seit mehr als 20 Jahren gibt es die Praxis Andreas Hager und wenn unsere jetzigen Mitarbeiterinnen auch nicht von Anfang an dabei sind, so arbeiten sie dennoch bereits sehr lange mit uns zusammen. Für uns sind deshalb Mitarbeiterinnen, die sich zum einen in ihrem Fach hervorragend auskennen und […]
Parodontale Erhaltungstherapie
Allgemein, Parodontologie, SOLO-Prophylaxe, Zahnerhalt, ZahngesundheitWie können wir eine erneute Parodontitis vermeiden? Das ist der letzte Teil unserer Serie zum Thema Parodontitis. Darin geht es um unsere Möglichkeiten eine konstante Entzündungsfreiheit zu gewährleisten. Also eine erneute Parodontitis zu vermeiden und vor allem den fortschreitenden Knochenabbau zu stoppen.